Logopädische Therapie bei Kindergartenkinder

Sprachstörung, Sprachtherapie, Dysgrammatismus, Lispeln, Stottern, spricht nicht, Dyslalie, Sprechfehler, Sprachentwicklung, Schluckstörung

Kindergarten- und Vorschulkindern fällt es noch am leichtesten, spielerisch eine logopädische Therapie durchzuführen.

 

Bei den folgenden Störungsbildern kann eine logopädische Behandlung notwendig sein:

 

  • Spätes Einsetzen des Sprechens (Sprachentwicklungsstörung)
  • Probleme beim Satzbau (Dysgrammatismus) und Sprachverständnis
  •  Hör- und Hörverarbeitungsstörungen
  • „falsche“ Aussprache von Lauten (Dyslalie), Lispeln (Sigmatismus)
  •  Stottern
  •  offene Mundhaltung, falsche Zungenlage (myofunktionelle Störung)

 

Laden Sie sich kostenlos unseren Flyer zur Sprachförderung herunter. Klicken Sie hier für den Flyer.

Terminvereinbarung

Sie möchten lieber persönlich einen Termin vereinbaren?

Rufen Sie uns gerne unter 02373/973013 an.

Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir zu Therapiezeiten nicht immer das Telefon besetzt haben.

Hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.

Wir melden uns umgehend.